Berichte:
Schreibwerkstatt 2020
Sommertagung in Hirsau 2015
Sommertagung in Hirsau 2014
Terminkalender: alle Veranstaltungen im CIS Seminarraum

Veranstaltungen in Hirsau 2025 im Centrum für Graphologie
An der Klostermauer 1, 75365 Calw-Hirsau:
Sütterlin schreiben und lesen Graphologische Arbeitsgruppe Schreibwerkstatt 2025
Sütterlin schreiben und lesen Die Hirsauer Schreibschule im CIS Ganz regelmäßig, einmal im Monat, immer sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr, treffen sich hier ca. 15 Menschen, die sich für alte Schriften interessieren. Dietmar Glaser, Martin Seeger und Katarina Rehm sind für das Programm zuständig. Wir lesen Texte, die meist in Sütterlin, Kanzleischrift, Kurrentschrift oder Fraktur geschrieben sind, erfahren Biographisches über den Autor und betrachten die Schrift auch schriftpsychologisch (graphologisch). Das Wesen der Person zu erkennen interessiert uns auch. Dazu schreiben wir unter fachkundiger Anleitung Sütterlin. Wer die Schrift lesen möchte, sollte sie auch schreiben können. Auch den Wandel der Sprache und der regionale Dialekt sind bei unseren Treffen Themen, über die wir sprechen. Melden Sie sich für weitere Informationen bei Katarina Rehm:
flisa-rehm@t-online.de  oder 0711 617738

Graphologische Arbeitsgruppe
am Samstag, den 16.08.2025 um 10 Uhr
Programm:
10 UhrVortrag von Sulamith Samuleit:
Fallbeispiel aus der graphologischen Beratungspraxis
Wie Beziehungsmuster und -konflikte in der Handschrift sichtbar werden
 
11 UhrHandschriften aus unserem Alltag
Graphologische Laien, Hobbygraphologen und Expertinnen können in diese graphologische Runde Handschriften aus ihrem persönlichen oder beruflichen Alltag einbringen. Wir werden entlang einiger Leitfragen darüber diskutieren:
  • Wie wirkt diese Handschrift?
  • Passt sie zu unserem Eindruck vom Schreiber?
  • Lernen wir eine Person anders kennen, wenn wir die Handschrift sehen?

Foto
Foto: Inge Kienle
Schreibwerkstatt in Hirsau 2025 (Alle Informationen als PDF)
Sonntag, 17. August um 11:30 Uhr bis Mittwoch, 20. August ca. 15 Uhr
Leitung:
Katarina Rehm, Lehrerin und Graphologin

Gemeinsam schreiben – an einem besonderen Ort Wir laden zur 7. Hirsauer Schreibwerkstatt ein. Dass es weitergeht, freut uns sehr. Was wir wollen: Impulse für Texte einfangen und in Ruhe mit Fantasie zu etwas Eigenem komponieren. Bewährtes werden wir wiederholen, neue Ideen werden wir präsentieren, weil sie uns zu veränderten Perspektiven führen können.
Das machen wir gerne mit Freude und in guter Gemeinschaft.
Bei uns sein wird u.a. Helmut, den wir als Meister des Tonfelds kennen. Er bringt ein anderes Medium mit als die Sprache. Nur mit einem Batzen Ton in der Hand, wie fühlt man sich und was entsteht daraus? Das gibt Impulse, führt zum Nachdenken und zu uns selbst.
Wir werden Erfahrungen machen und dies schreibend verarbeiten.
Neu in unserer Runde ist Hans-Hartwig, Biobauer auf dem Untermühlbachhof bei St. Georgen. Ihn findet man im Netz. (Wer sucht, der findet.) Vor allem aber schreibt er kurze, prägnante Geschichten. Von ihm kann man einiges lernen! Jede Schreibwerkstatt wird von den Anwesenden getragen.
Gemeinsam bemühen wir uns um ein anregendes und herausforderndes Programm.
Gute Sitte in unserer Werkstatt ist auch, sich der Schrift graphologisch zu bedienen, sie also zum Gegenstand der Betrachtung zu machen. Graphologie anzuwenden, das wünschen sich unsere Teilnehmer immer wieder.
Bitte Schriften mitbringen, die wir dann zusammen anschauen!

Veranstaltungsort:
Ilse-Scholl-Haus, An der Klostermauer 1, 75365 Calw-Hirsau
Seminarkosten:
100 Euro; für Mitglieder der Graphologie-Verbände und des „Heimatkreises Teinachtal“ 80 Euro.
Fahrgemeinschaften unterstützen wir, fragen Sie uns.
Wir werden uns teilweise selbst verpflegen.
Unterkunft: im 4-Sterne-Hotel Hotel Kloster Hirsau www.hotel-kloster-hirsau.de
Wildbader Straße 2, 75365 Calw-Hirsau, Tel. 07051-96740
Preisgünstige Unterkunft bietet das Wirtshaus zum Löwen.
Wildbader Straße 20, 75365 Calw-Hirsau, Tel. 07051-58576 www.wirtshaus-loewen-hirsau.de – Sagen, dass man zu den Graphologen gehört – wir haben einige Zimmer reserviert.
Es gibt außerdem einige Pensionen in der näheren Umgebung.
Schauen Sie im Internet: „Unterkünfte in Hirsau“.
Anmeldung
schriftlich bei
Katarina Rehm
Hasenbergsteige 1, 70178 Stuttgart
mail@entscheidungshilfe-graphologie.de 


Fusszeile